Home -
Gallery
Geology
Music
Software
Hiking
Links
Sport
What?
Thesis Paleontology Balkan Mineralogy Harz Steno 1 10 20 30 40 50 60 70 80 90 Anh A B C D E F 2 3 4 5 6 7 8 9 |
Page 60 of 401
< > ![]() |
Select language:
- 7 - 1) E i n l e i t u n g Aufgabe der vorliegenden Diplomarbeit war es, ein Gebiet im Himalaya geologisch zu kartieren. Dabei war speziell der kleintektonische Formenschatz zu untersuchen, um Aus- sagen über den kinematischen und zeitlichen Ablauf der Ge- birgsbildung zu gewinnen. Eine globale Übersicht mit der Lage von Tansen (Kartiergebiet) zeigt Abb. 1. Die Arbeit entstand auf Anregung und unter Betreuung von Prof. Dr. W. SCHWAN, Erlangen. Besonders danke ich auch Herrn Prof. Dr. P. S. SAKLANI, Dr. C. K. SHARMA und Dr. B. N. UPRETI für die spezielle Zuweisung des Arbeitsgebietes bei Tansen und die Betreuung in Nepal, nachdem die zuerst im Indischen Himalaya vorgesehene Geländearbeit durch die schwierigen politischen Verhältnisse unmöglich geworden war. Im Gebiet von Tansen in Zentral-Nepal treten auf rela- tiv kleinem Raum verschiedene Gesteine nebeneinander auf. An 71 Geländetagen wurden ca. 30 km2 Fläche kartiert. Es kamen die Methoden der geologischen Kartierung mit Feld- buch, Hammer, Geologenkompass und HCl-Fläschchen zur An- wendung, dazu die speziellen Methoden der Kleintektonik mit Aufschlußzeichnung, Fotoapparat, Maßband, Gefügedia- grammen und Dünnschliffen. Die Methoden im einzelnen sind im Anh. I beschrieben. |
.