Home   -   Gallery   Geology   Music   Software   Hiking   Links   Sport   What?  
Thesis   Paleontology   Balkan   Mineralogy   Harz   Steno  
1   10   20   30   40   50   60   70   80   90   Anh   A   B   C   D   E   F  
11   12   13   14   15   16   17   18   19  
Page 68 of 401
 <   >  Daftari Page Menue

Select language: Flag of ... Flag of ... Flag of ...

                             - 15 -                             

    Tansen ist die Distrikt-Hauptstadt des Palpa-Dis-
 trikts, hat ca. 10000 Einwohner und liegt ca. 1000 m üNN am
 S-Hang des Bergrückens Srinagar-Hilltop.
    Bartung in der SE-Ecke des Blattes ist eine Busstation
 an der Straße Pokhara-Butwal, von hier geht ein Abzweiger
 der Straße nach Tansen den Berg hinauf.
    Rani Ghat im N des Kartiergebietes ist ein Ort am
 Unterlauf des Kali Gandaki, es besteht nur aus wenigen
 Hütten, ist aber eine wichtige Fußgänger-Station mit einem
 historischen Königspalast und einer Fähre über den Fluß.
    Das Relief im Kartiergebiet ist gegliedert in langge-
 zogene Bergrücken und tief eingeschnittene Täler, beide
 sind in etwa rechtwinklig miteinander vergittert (Taf. 3).
 Der Kali Gandaki, der in seinem Ober- und Mittellauf von N
 nach S fließt, biegt vor dem Kartiergebiet mit einem mar-
 kanten Knick nach E um. Der Verlauf des Kali Gandaki im
 Kartiergebiet ist charakterisiert durch Mäander und
 steile, z.T. senkrechte Schluchten. Der Richtungswech-
 sel wie die Mäander stehen in Zusammenhang mit großmaß-
 stäblichen longitudinalen Verwerfungen, speziell der
 "Bari Gad Fault" (Anh. II, Falttaf. 4 und 5). Durch diese
 Verwerfungen kommt auch die Depression der "Midlands"
 zustande.
    Morphologisch ist das Kartiergebiet in einen N' und
 einen S' Teil zu gliedern. Das Luftbild zeigt den Berg-
 rücken Batase Danda deutlich als Grenze zwischen 2 ver-
 schiedenartigen Arealen. Im N herrschen dunkle Töne vor
 durch Vegetation, das Relief ist unruhig und steil. Im S
 ist der generelle Grauton heller durch Erosion, das Relief
 ist großräumiger geliedert, nicht so steil.
    Im S-Teil bei Tansen herrschen relativ gerade, kegel-
 förmige, unbewaldete Hänge mit Reisterrassen, Grasflächen
 und Geröllflächen vor. Die Bäche fließen relativ geradlinig
 ins Tal. Dieses Gebiet ist infrastrukturell erschlossen und
 relativ dicht besiedelt. Geologisch ist dies das Gebiet der
 Sandsteine, Tonschiefer und Mylonite.
    Im N-Teil bei Rani Ghat ist das Relief unregemäßiger,
 die Hänge sind steiler und mit Dschungel bewachsen, es
 gibt wenig Platz für Reisterrassen. Das Gebiet ist nur
 durch Fußpfade zugänglich und dünner besiedelt. Geologisch
 ist dies das Gebiet der Karbonate.
    Das Klima im Kartiergebiet ist ausgeglichener als in
 vergleichbaren Höhenlagen; die Winter sind milder und die
 Sommer sind kühler als z.B. in Kathmandu. Speziell in Tan-
 sen weht im Sommer ständig ein kühlender Wind, der an dem

See scan version   normal   large   xlarge

.