Home   -   Gallery   Geology   Music   Software   Hiking   Links   Sport   What?  
Thesis   Paleontology   Balkan   Mineralogy   Harz   Steno  
1   10   20   30   40   50   60   70   80   90   Anh   A   B   C   D   E   F  
61   62   63   64   65   66   67   68   69  
Page 121 of 401
 <   >  Daftari Page Menue

Select language: Flag of ... Flag of ... Flag of ...

                             - 68 -                             

 findet sich pulverisiertes Material. Es existieren alle
 Übergänge vom kompakten Gestein (z.B. dem z.T. sehr harten
 Tansen-Sandstein) zum optisch intakten, aber physikalisch
 völlig mürben Gestein. Der Unterschied ist sehr deutlich,
 aber nur mit dem Hammer erkennbar. Die Auflösung geht teil-
 weise noch weiter; Störungsletten und tonige Vorkommen
 (Farberden), die mit der Hand zerreibbar sind, scheinen
 die Fortsetzung der Auflösungs-Reihe zu sein. Neben dieser
 Art der Zerrüttung zu immer feineren Partikeln kommt in der
 Gegend der Deckenüberschiebungen noch eine andere Art der
 Zerrüttung vor, bei der das Gestein an einem dichten Netz
 von Harnischen in cm- bis dm-große Schuppen zerfällt (siehe
 Kap. 4.2.4.3).
Figure 14
Abb. 14. Störung mit Störungsletten (my) im "Tansen-
Sandstein" (tss) der Amile-Formation (Lok. km_A_
4.300+(8m/0ø)). Vgl. Anh. V, Taf. 6, Bildpaar 22!
Die Lokalität ist mit anderer Blickrichtung auch auf Falt-
taf. 6 gezeichnet. Es handelt sich wohl um eine gebogene
Schichtfläche auf kompakteren Schichten tss, die zugleich

 

See scan version   normal   large   xlarge

.